Diese Ausbidung begleitet den Spezialisten zu seinem eigenen affektiven Engagement ihm Rahmen seines Berufes.
Es handelt sich um eine Art Hilfe, Therapie, deren Ziel es ist, die psychoaffektive Gesundheit der Person zu etablieren, wiederherzustellen oder zu entwickeln. Sie wendet sich an leidende Personen , oder an jene die ein existentielles Unbehagenvorzeigen. Sie bietet ihnen die Möglichkeit an, ihre mit Lebenslust-und Freude verbundenen Ressourcen selbst zu mobilisieren.
Im Sicherheitserleben, das durch die affektive-bestätigende Beziehung eingeführt ist, (welche die psychotherapische Basis ist) hat sie allmählich Zugang zur Autonomie ihrer affektiven Beziehung mit ihresgleichen.
In schwierigen Psychopathologien trägt sie dazu bei, die eigenen affektiven
Ressourcen wiederzufinden, um die Krankheit zu integrieren und zu bekämpfen. Sie erlaubt ein originelles Annähern der Verwirrungen, die durch sehr frühzeitige affektive Mangel provoziert wurden.
Organisation der Ausbildung
Jahrgang 2013-2014
Der Ausbildung geht eine Auswahlssitzung voraus, die im Herbst vor dem 1. Ausbildungsjahr stattfindet.
Auswahlssitzung vom 14. bis 16 Dezember 2012
Die Ausbildung selbst besteht aus 10 viertägigen Sitzungen, die auf 2 Jahre verteilt sind.
Sitzung N°1 : 31. Januar bis 3. Februar 2013
Sitzung N°2 : 28. März bis 31. März 2013
Sitzung N°3 : 30. Mai bis 2. Juni 2013
Sitzung N°4 : 10. bis 13. Oktober 2013
Sitzung N°5 : 12. bis 15. Dezember 2013
Die Daten der Sitzungen 6 bis 10 sind noch nicht festgelegt.
Nach der Ausbildung findet eine Promovierungssitzung statt, und zwar 6 Monate
nach der letzten Ausbildungssitzung.
Die Daten der Promovierungssitzung sind noch nicht festgelegt.
Gesamtpreis der Ausbildung (Auswahlssitzung, Ausbildungssitzungen und
Promovierung) :
Für Einzelteilnehmer : 7306 Euros (6 stündiger Ausbildungstag, 160 Euros pro Stunde)
Im Rahmen der Fortbildung 8602 Euros (187 Euros pro Stunde)
Im Gesamtpreis sind inbegriffen die Kosten der Auswahlssitzung und der Promovierung.
Wir müssen sie darauf aufmerksam machen, dass die Ausbildung in Haptopsychotherapie
existentielle Erleben aufs Spiel setzt. So spricht die Auswahlssitzung die Weitsichtigkeit der Kandidaten an , was ihre persönichen Fähigkeiten betrifft, sich in eine solche Ausbildung zu engagieren.
Das erste Ausbildungsjahr schneidet Konzepte und Erlebnisse an, die von der haptonomischen Phenomenalität relevant sind, sie sind aber orientiert in der Implementierung im Bereich der Psychotherapien .
Das 2. Jaht befasst sich direkter mit der klinischen Annäherung.
Eine Arbeit wird 6 Monate nach Ende der Ausbildung präsentiert, im Frühling nach Ende des 2. Ausbildungsjahres. Diese Arbeit ist Bestandteil der Ausbildung.
Die Ausbildung endet mit einer Habilitation.